Transalp Training 25.5.24 – Schwarzwald

Samstag 25.5.2024
Schwarzwald pur

Wolfgang, Jürgen, Rolo, Dirk

Table of Contents

Beschreibung

Der Schwarzwald ist ein Paradies für Mountainbiker und bietet mit seinen zahlreichen Seen und malerischen Landschaften ideale Bedingungen für ein intensives Alpencross-Training. Eine Tour durch die Seen des Schwarzwalds ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch eine hervorragende Vorbereitung auf die Herausforderungen eines Alpencross-Abenteuers.

Startpunkt: Titisee
Unsere Tour begann am idyllischen Titisee, einem der bekanntesten Seen im Schwarzwald. Der See liegt auf etwa 850 Metern Höhe und bietet eine gute Gelegenheit, sich aufzuwärmen und die atemberaubende Aussicht zu genießen. Vom Titisee aus ging es los auf den ersten Anstieg in Richtung Feldberg, dem höchsten Berg im Schwarzwald, sofern man keine Ehrenrunden auf Campingplätzen dreht.

Strecke zum Feldsee
Nach einem kräftigen Anstieg erreichte man den malerischen Feldsee, der in einem Kessel unterhalb des Feldbergs liegt. Hier gab es eine kurze Pause, bevor es weiterging.

Über den Feldberg zum Anstieg: Herzogenhorn
Der letzte Abschnitt des Anstiegs zum Herzogenhorn führt über eine Mischung aus Schotterwegen und schmalen Pfaden. Das Herzogenhorn ist mit 1.415 Metern der zweithöchste Berg im Schwarzwald und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Alpen und den Schwarzwald. Leider hat das Wetter den Blick in die Alpen getrübt.

Abstieg nach Menzenschwand
Vorbei an der Krunkelbachhütte führte der Weg über Alpine Wiesen und Singletrails hinab nach Menzenschwand. Einsetzender Regen forderte einen Zwischenstop ein, der mit Kaffee, Bier, Suppe und Kuchen zur Stärkung genutzt wurde.

Vorbei an Lenzkirch zum Hochfirst
Nach dem Schluchsee kam eine kleine Landstraßen Episode Richtung Lenzkirch. Der letzte Anstieg zum Hochfirst mit einer längeren Schiebepassage hat nochmal die letzten Kräfte und Körner gefordert. Mit einer schönen Abfahrt zum Titisee hat eine super Trainingsrunde ihr Ende gefunden

Distanz:  70 km

Höhenmeter: 2000 m

Bilder

Karte